.
arrow_back

Filter

Kündigung, Entlassung & Co. – Auflösung von Arbeitsverträgen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Kurs "Kündigung Entlassung Co. Auflösung von Arbeitsverträgen" tauchst Du tief in die komplexe Welt der Kündigungen und Auflösungen von Arbeitsverträgen ein. Durch praxisnahe Fallstudien und aktuelle Judikatur erhältst Du wertvolle Einblicke in alle möglichen Auflösungsarten und deren rechtliche Rahmenbedingungen. Ziel ist es, Dir das nötige Wissen zu vermitteln, um teure Fehler bei der Beendigung von Dienstverhältnissen zu vermeiden.

Du wirst lernen, welche Schritte und Maßnahmen Du ergreifen solltest, um eine rechtssichere Kündigung durchzuführen. Wir klären die häufigsten Irrtümer rund um Kündigungen, Fristen und Termine. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob Kündigungen neuerdings begründet werden müssen. In diesem Zusammenhang erfährst Du auch, welche Kündigungsanfechtungsmöglichkeiten es gibt.

Des Weiteren beleuchten wir die Rolle von Verwarnungen und warum diese in vielen Fällen wichtig sein können. Du wirst auch erfahren, wie Probezeitlösungen und einvernehmliche Auflösungen aussehen können. Viele Unternehmer gehen in der Praxis viel zu schnell von einem unberechtigten Austritt aus, und wir werden Dir aufzeigen, warum dies oft ein Fehler ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Beendigungen besonders geschützter Dienstverhältnisse, wie sie im MSchG und BEinstG geregelt sind. Auch die Auflösung im Krankenstand wird ausführlich behandelt.

Der Kurs wird von Dr. Andreas Gattinger geleitet, einem erfahrenen Trainer der WKO, und ist speziell für Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen konzipiert. Mit über 100.000 zufriedenen Teilnehmenden in mehr als 6.700 Seminaren seit 2003 spricht die hohe Kundenzufriedenheit für die Qualität unseres Angebots.

Wenn Du Deine Kenntnisse in diesem sensiblen Bereich erweitern und rechtssichere Entscheidungen treffen möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Hier erhältst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps, die Du sofort in Deinem Unternehmen umsetzen kannst. Schaffe Dir einen Wettbewerbsvorteil und werde zum Experten in der Auflösung von Arbeitsverträgen.

Tags
#Prüfung #Führungskräfte #Seminar #Arbeitsrecht #Personalmanagement #Unternehmerinnen #Recht #HR-Management #Unternehmer #Geschäftsführerinnen
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 79.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 79.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und Führungskräfte, die Verantwortung für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen tragen. Er ist ideal für alle, die rechtssichere Entscheidungen treffen möchten und sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekten der Kündigung und Entlassung auseinandersetzen wollen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die rechtlichen Grundlagen und praktischen Aspekte der Kündigung und Auflösung von Arbeitsverträgen. Dazu gehören die verschiedenen Kündigungsarten, die rechtlichen Fristen, die Notwendigkeit von Begründungen sowie die Anfechtungsmöglichkeiten. Außerdem wird auf die Wichtigkeit von Verwarnungen und die spezifischen Regelungen für besonders geschützte Dienstverhältnisse eingegangen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Fristen bei einer Kündigung?
  • Welche Kündigungsarten gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  • Warum sind Verwarnungen wichtig im Kündigungsprozess?
  • Welche Möglichkeiten zur Anfechtung einer Kündigung gibt es?
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Krankenstand?
  • Wie sollte eine einvernehmliche Auflösung gestaltet werden?
  • Welche Fehler werden häufig bei der Kündigung gemacht?
  • Was bedeutet unberechtigter Austritt und wie kann man ihn vermeiden?
  • Welche speziellen Regelungen gelten für besonders geschützte Dienstverhältnisse?
  • Wie können Unternehmer rechtssicher kündigen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Arbeits- und Sozialrecht: Überblick und U...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
Online-Seminar: Optimale Gestaltung von Ar...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Online
euro
ab 169.00
Abschluss von Arbeitsverträgen, vertragsr...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Auflösung des Arbeitsverhältnisses – P...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Arbeits- und Sozialrecht: Überblick und U...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
Online-Seminar: Optimale Gestaltung von Ar...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Online
euro
ab 169.00
Abschluss von Arbeitsverträgen, vertragsr...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Auflösung des Arbeitsverhältnisses – P...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 145.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11859 - letztes Update: 2025-02-01 14:30:50 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler